|
|
giftige Pflanzen für Katzen |
Nicht alles
was da in der Wohnung, im Haus oder um selbiges herum grünt und blüht, die Augen vieler Menschen erfreut, den Pulsschlag
des Hobby- gärtners bis zum Anschlag treibt und seinen botanischen Daumen steil nach oben stehen lässt, ist auch für die Katze des Hauses, sofern von ihr als Grünersatz genossen, bekömmlich oder gar gesund. Das gilt natürlich auch für Burmakatzen.
Einige Zimmerpflanzen und Freilandpflanzen können bei Katzen, die ihren Grünhunger daran stillen oder sie aus reiner Neugier, Spieltrieb oder Langeweile anknabbern, zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen, bis hin zu schweren Vergiftungserscheinungen führen.
Die wichtigsten Pflanzen bei denen Vorsicht geboten ist sind nachfolgend gelistet. |
|
 |
|
 |
Aronstab
Reizungen der Mundschleimhaut mit unmittelbarer Wirkung. Mögliche Symptome: Katze windet sich,
schäumendes Maul. Abhilfe: eilig zum Tierarzt |
|
 |
Dieffenbachia
ruft ebenfalls Reizungen der Mundschleimhäute und der Augen hervor. Symptome: ähnlich wie oben
Abhilfe: Tierarzt |
|
 |
Spathiphyllum wallisii
Schleimhautreizungen mit den vorher erwähnten Begleiterscheinungen. Symptome: s. oben
Abhilfe: falls nötig, Tierarzt |
|
 |
Efeu
kann langanhaltende, schwere Vergiftungen hervorrufen. Häufigers Fressen der Blätter kann die
Wirkung deutlich verstärken. |
|
 |
Alpenveilchen
ein schönes Blümchen, aber ebenfalls für die Katze giftig |
|
 |
Euphorbia milii
(Christusdorn)
Vorsicht: sehr giftig ! |
|
 |
Euphorbia marginata
(Schnee auf dem Berge)
Vorsicht: sehr giftig ! |
|
 |
Euphorbia pulcherrima
(Weihnachtsstern, Poinsettie)
Vorsicht: sehr giftig ! |
|
 |
Mistel
Erbrechen, Krämpfe und Kollaps bewirkt durch die Beeren |
|
 |
Stechpalme
gleiches Krankheitsbild, ebenfalls durch die Beeren, wie bei der Mistel |
|
 |
Sonnwend-Wolfsmilch
auch bei diesem Gewächs heißt es:
Vorsicht: giftig ! |
|
 |
Zypressenwolfsmilch
ebenfalls
giftig ! |
|
 |
Clivia miniata (Riemenblatt)
für Katzen giftig !
Mögliche Symptome einer Vergiftung sind z.B. erhöhter Speichelfluss, Durchfall, Erbrechen. |
|
Die Liste der hier aufgezählten giftigen und schädlichen Pflanzen kann sicher noch um einiges erweitert werden und ist noch keineswegs vollständig, beinhaltet aber die wichtigsten unter ihnen.
Sollte eine oder mehrere der hier aufgeführten Pflanzen in Ihrem Heim oder Ihrer Gartenanlage zu finden sein und sollte sich Ihre Katze mit der einen oder anderen intensiver beschäftigen, tun Sie gut daran jene Gewächse aus Ihren Räumlichkeiten oder Ihrem Garten zu verbannen. |
|
|